Sommerpause 2022
Vom 18. Juli bis 14. August 2022 bin ich in der Sommerpause. Ab Montag, den 15. August 2022 bin ich wieder persönlich für Sie erreichbar und freue mich auf neue
Vom 18. Juli bis 14. August 2022 bin ich in der Sommerpause. Ab Montag, den 15. August 2022 bin ich wieder persönlich für Sie erreichbar und freue mich auf neue
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage muss ich die Zugangsregelungen zu meiner Werkstatt anpassen. Es gilt ab sofort 2G. Das heißt nur geimpfte und genesene Personen erhalten Zugang. Die Maskenpflicht (medizinische Maske
2021 geht zu Ende, wie es angefangen hat. Was gibt es dazu noch zu sagen… Ich hoffe Sie alle haben in den letzten Monaten genügend schöne Momente gesammelt, um die
Ein ereignisreiches, turbulentes und in vielerlei Hinsicht herausforderndes Jahr 2020 geht zu Ende. Ich danke allen Kundinnen und Kunden für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freue mich auf zukünftige Projekte. Aufgrund
In der Zeit vom 27. Juni bis 19. Juli 2020 bin ich nicht persönlich für Sie in der Werkstatt erreichbar. Ab Montag, den 20. Juli 2020 können Sie wieder Termine
Liebe Kundinnen und Kunden, meine Werkstatt ist trotz der Corona-Pandemie weiterhin geöffnet. Sie können unter Beachtung der allgemein gültigen Corona – Schutzmaßnahmen (kein Händeschütteln, Einhalten des Mindest-Abstands von 1,5 m
2019 geht dem Ende entgegen und ich bedanke mich bei allen Kunden für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Meine Werkstatt ist vom 19.12.2019 bis 5.1.2020 geschlossen. Ich wünsche Ihnen allen besinnliche Festtage
Am Mittwoch, den 25. September 2019 um 19:00 Uhr werde ich einen öffentlichen Vortrag über die Restaurierung der Akten der Buxtehuder Hexenprozesse halten. Das Stadtarchiv Buxtehude und die Sparkasse Harburg-Buxtehude
In der Zeit vom 27. Juni bis 24. Juli 2019 mache ich Urlaub. In dieser Zeit erreichen Sie mich nicht persönlich in der Werkstatt. Ab dem 25. Juli 2019 bin
Mitte März 2019 habe ich im Stadtarchiv Buxtehude acht Archivmappen mit nicht mehr nutzbaren Anklageschriften zu Hexenprozessen in Buxtehude aus dem 16. und 17. Jahrhundert abgeholt. Die Übergabe dieser Prozessakten